~ 4.864 MWh
ENERGIEQUARTIERE: Zaisenhausen

Einsparungspotenzial Energie
Einsparungspotenzial CO2
~ 1.253 t/a
Kurzbeschreibung
Zaisenhausen ist die kleinste Gemeinde im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg. Zur Gemeinde Zaisenhausen gehören außer dem gleichnamigen Dorf keine weiteren Ortschaften. Südwestlich des historischen Ortskerns befindet sich ein Industriegebiet, das erweitert werden soll. Die ÖPNV Anbindung ist gut (Stadtbahnlinie S4). Das ausgewählte Quartier umfasst die Hauptstraße, das Industriegebiet und die landwirtschaftlichen Gebäude nördlich des Ortes. In der Hauptstraße ist der Energiebedarf der alten Wohngebäude und sanierungsbedürftigen kommunalen Liegenschaften hoch. Baujahr der Wohngebäude ist hauptsächlich von 1950 bis 1970, mit zahlreichen Fachwerkhäusern, der energetische Sanierungsbedarf wird entsprechend hoch eingeschätzt und ist prädestiniert für eine umfassende Betrachtung der Energieeffizienz. Im Industriegebiet besteht möglicherweise Potenzial zur Nutzung der Abwärme aus der Industrie. Ebenso soll in der Nähe der landwirtschaftlichen Gebäude der Bau einer Biogasanlage zur Wärmeversorgung des Ortes untersucht werden. Die Energieversorgung erfolgt derzeit über ein Stromnetz, sowie ein Erdgasnetz und des Weiteren über LKW-Belieferung von Heizöl und andere Energieträger.
Zeitraum Erstellung ZiQ / Sanierungsmanagement
- ZiQ: 2017 – 2018
Ausgangspunkt
–
Größe (Gebäudeanzahl)/ Energieverbrauch
- 355 Gebäude (9.873 MWh/a)
- 260 Wohngebäude
- 9 öffentliche und kirchliche Gebäude
- 86 Büro und Betriebsgebäude
Konzeptarbeit
- Nahwärmekonzept
- Solarkampagne
- Projektflyer
- Öffentlichkeitsarbeit
- Thermografieaktion
- Energieberatungen
- Schulprojekt
- Städtebauliche Wettbewerbe
- Nutzung eines Controllingsystems