~ 5.416 MWh
ENERGIEQUARTIERE: Waldbronn

Einsparungspotenzial Energie
Einsparungspotenzial CO2
~ 1.375 t/a
Kurzbeschreibung
Waldbronn ist eine Stadt im Landkreis Karlsruhe mit ca. 12.450 Einwohnern auf rund 11,4 km². Sie befindet sich im Albtal im nördlichen Schwarzwald, südlich von Karlsruhe. Baujahr der Gebäude ist hauptsächlich von 1960 – 1980, der energetische Sanierungsbedarf wird entsprechend hoch eingeschätzt und ist prädestiniert für eine umfassende Betrachtung der Energieeffizienz. Die Energieversorgung erfolgt über ein Stromnetz, sowie ein Erdgasnetz und des Weiteren über LKW-Belieferung von Heizöl und andere Energieträger.
Die Eigentumsstruktur ist geprägt von einem hohen Anteil an privaten Wohngebäuden sowie Liegenschaften der Kommune und Gewerbebetriebe.
Die städtebauliche Situation des Untersuchungsgebietes wird charakterisiert durch:
• Im Nord-Osten des Gebietes, hauptsächlich Reihenhäuser und Wohnblöcke, mehrheitlich sanierungsbedürftig.
• Im Süd-Osten des Gebietes, die Ein- und Mehrfamilienhäuser. Besonderheit zahlreicher Einfamilienhäuser ist die relativ flache Bebauung (1 oder 2 Geschosse) mit flachen Dächern.
Zeitraum Erstellung ZiQ / Sanierungsmanagement
-
- ZiQ: 2013-2014
Sanierungsmanagement I: 2015-2018
Ausgangspunkt
- Stromheizungen in Etzenroth
Größe (Gebäudeanzahl)/ Energieverbrauch
- 209 Gebäude (11.097 MWh/a)
Konzeptarbeit
- Nahwärmekonzept
- Öffentlichkeitsarbeit
- Bürgerberatungen im Regiomobil
- Thermografie-Aktion mit Informationsveranstaltung
- Sanierungsstandards