Neue Suche
Wenn Sie mit den unten stehenden Ergebnissen nicht zufrieden sind, führen Sie bitte eine weitere Suche durch
Blog Post
Am Freitag, den 13. Oktober 2023 machten sich drei Berater aus dem Energieberatungsnetzwerk der UEA auf den Weg zum Technischen Rathaus in Mörsch, um dort auf dem Parkplatz ihren Stand aufzubauen und interessierte Bürgerinnen und Bürger aufzuklären. Passend zum Thema "Sonnenstrom" lud das Wetter mit blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein dazu ein, sich umfassend rund um Photovoltaik beraten zu lassen. Das Angebot wurde rege genutzt, sodass die drei Berater an dem Stand vier Stunden lang ununterbrochen in intensiven Einzelgesprächen aufklären konnten, ob nun zu Kosten oder Vorgehen bei der Anschaffung einer PV-Anlage auf dem eigenen Dach, Balkon-PV oder aktuellen rechtlichen...
read more →
Blog Post
Soeben ist der neue Solaratlas erschienen, den die Umwelt- und Energieagentur (UEA) im Auftrag des Landkreises herausgegeben hat. Es ist eines von mehreren Nachhaltigkeits-Projekten, die der Landkreis nach der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2021 angestoßen hatte. Programmiert hat ihn wie schon die Vorgängerversion die Smart Geomatics Informationssysteme GmbH aus Karlsruhe. In dem kostenlosen Online-Tool können Sie mit wenigen Klicks prüfen, ob sich Photovoltaik (PV) auf dem eigenen Dach lohnt. Fast jedes Dach im Landkreis ist erfasst und auf einen Blick als „Sehr gut geeignet“, „Gut geeignet“ oder „Bedingt geeignet“ zu erkennen. Und wer sich tatsächlich für die Investition in eine...
read more →
Blog Post
Am 1. Juni 2025 war das PV-Mobil der UEA in Stutensee zu Gast. Anlässlich des “Tags der offenen Gärten und Höfe” hatte der Meierhof zwischen Friedrichstal und Staffort wie viele andere private Gärten und Bauernhöfe der Großen Kreisstadt ihre Pforte für neugierige Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Dort fand auch der Veranstaltungsauftakt statt, bei dem Oberbürgermeisterin Petra Becker es sich nicht nehmen ließ, die zahlreichen Gäste zu begrüßen. Auch die Betreiber des Meierhofes hießen die Gäste herzlich auf ihrem Grund willkommen und luden dazu ein, auch die anderen geöffneten Höfe und Gärten in den Ortsteilen Stutensees zu besichtigen. Die drei Berater...
read more →
Blog Post
Am 23. und 24. Mai 2025 feierte die neue Energiemesse enkom in der Ettlinger Schlossgartenhalle Premiere. Mit von der Partie war auch die UEA mit ihrem PV-Mobil. Dabei zogen sowohl die Stadt und die Stadtwerke Ettlingen als Veranstalter ein positives Fazit als auch die PV-Berater aus dem Beratungsnetzwerk der UEA. Schließlich nutzten viele interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich an ihrem Stand ausführlich zur Nutzung von Photovoltaik (PV) beraten zu lassen. Generell ging es an den Ständen der knapp 20 Aussteller um energieeffizientes Bauen und Sanieren von der Konzeption und Planung über die Finanzierung bis hin zu konkreten technischen...
read more →
Photovoltaikberatung vor Ort – Das PV-Mobil kommt gleich zweimal nach Stutensee! Nutzen Sie die Kraft der Sonne und informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten zur Eigenstromnutzung durch Photovoltaik – kostenlos, unverbindlich und unabhängig! Die Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe (UEA) ist mit dem PV-Mobil an zwei Terminen in Stutensee für Sie da: Sonntag, 01. Juni 2025 Im Rahmen des „Tags der offenen Gärten und Höfe“ Meierhof, 11:00 – 17:00 Uhr 🎉 Sonntag, 29. Juni 2025 Anlässlich der 50 Jahresfeier der Stadt Stutensee Parkplatz vor der Festhalle Blankenloch, 13:00 – 18:00 Uhr Vor Ort beraten Sie unsere Expertinnen und Experten persönlich...
read more →
Photovoltaikberatung vor Ort – Das PV-Mobil kommt gleich zweimal nach Stutensee! Nutzen Sie die Kraft der Sonne und informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten zur Eigenstromnutzung durch Photovoltaik – kostenlos, unverbindlich und unabhängig! Die Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe (UEA) ist mit dem PV-Mobil an zwei Terminen in Stutensee für Sie da: Sonntag, 01. Juni 2025 Im Rahmen des „Tags der offenen Gärten und Höfe“ Meierhof, 11:00 – 17:00 Uhr Sonntag, 29. Juni 2025 Anlässlich der 50 Jahresfeier der Stadt Stutensee Parkplatz vor der Festhalle Blankenloch, 13:00 – 18:00 Uhr Vor Ort beraten Sie unsere Expertinnen und Experten persönlich und...
read more →
Die Energiemesse Ettlingen bringt Expert:innen und interessierte Bürger:innen zusammen, um umfassend über energetische Sanierungen von Eigenheimen mit erneuerbaren Energien zu informieren. Kommunale Wärmeplanung Im Rahmen der Energiewende nimmt die kommunale Wärmeplanung eine zentrale Rolle ein. Kommunen entwickeln hierbei Konzepte, um die Wärmeversorgung zukunftssicher, klimafreundlich und effizient zu gestalten. Ziel ist es, die Wärmeversorgung von Gebäuden nachhaltig zu verbessern, indem erneuerbare Energien und effiziente Technologien in der Region genutzt werden. Insbesondere die Reduzierung von CO2-Emissionen, die Senkung von Energiekosten und die langfristige Versorgungssicherheit stehen im Fokus. Die Energiemesse bietet eine Plattform, um diese Ansätze vorzustellen und für Eigenheimbesitzer konkrete Lösungen zu...
read more →
Blog Post
Am 25. Februar 2025 trat das „Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts zur Vermeidung von temporären Erzeugungsüberschüssen“ in Kraft. In Fachkreisen ist das Gesetz geläufiger unter dem Namen Solarspitzen-Gesetz bekannt, da es einen praxisnäheren und von vielen als gerechter empfundenen Umgang mit der Vergütung in Spitzenerzeugungs-Phasen von Photovoltaikanlagen regelt. Nachdem lange Zeit unklar war, ob, wann und in welcher Form die Novellierung des EnWG (Energie-Wirtschaftsgesetz) kommt, kam die Verabschiedung des Gesetzes jetzt doch für viele überraschend noch vor dem Regierungswechsel. Der Gesetzesmarathon für PV-Anlagen geht unterdessen weiter. Die neue Vorschrift umfasst folgende drei Regelungen: Keine Einspeisevergütung bei negativen Börsenstrompreisen (50 %...
read more →
Blog Post
Spitzenreiter der PV-Liga Baden-Württemberg im zweiten Halbjahr 2024 war der Landkreis Karlsruhe. Mit einem Zubau von 55 MWp von 1. Juli bis 31. Dezember überschritt er als einziger die 50-MWp-Marke und lag vor dem Alb-Donau-Kreis, dem Kreis Biberach und dem Ostalbkreis. Und auch im gesamten Jahr 2024 lagen nur Main-Tauber-Kreis und Kreis Biberach vor dem Kreis Karlsruhe, der insgesamt einen Zuwachs von 91 MWp verzeichnen konnte. Dabei liegen die beiden dünn besiedelten Tabellenführer wegen des deutlich höheren Ausbaus von Freiflächen-PV vorn, der im Main-Tauber-Kreis viermal so hoch und im Kreis Biberach immerhin noch doppelt so hoch war wie in unserem...
read more →
Blog Post
Der letzte Besuch des PV-Mobils in Rheinstetten vor gut einem Jahr fand große Resonanz, daher machte das Team der PV-Berater aus dem UEA-Netzwerk am Samstag, den 14. September 2024, erneut Halt vor dem technischen Rathaus in Rheinstetten. Anlass war der Tag der offenen Tür der Verwaltung im Rahmen der Veranstaltung "StadtErlebnis.Rheinstetten". Auf dem schönen Platz vor dem technischen Rathaus nutzten Interessierte die Gelegenheit, sich rund um das Thema Solarstrom vom eigenen Dach oder Balkon zu informieren und auszutauschen. Obwohl es recht kühl war, lockte der Beratungsstand viele Besucher an - sicher auch, weil passend zum Thema die Sonne schien. Die...
read more →
Nächste Seite »