
zeozweifrei-unterwegs: E-Carsharing für Kommunen und Unternehmen
Carsharing ist heute ein unverzichtbarer Teil kommunaler Verkehrsplanung und wirkt sich verkehrsentlastend aus.
E-Carsharing ist dabei noch umweltfreundlicher, da die Elektrofahrzeuge im Betrieb keine Schadstoffe ausstoßen.
Außerdem werden sie mit Ökostrom versorgt.
Das Mobilitätskonzept zeozweifrei-unterwegs ist ein Baustein zur Umsetzung des Klimaschutzkonzepts zeozweifrei und kombiniert Elektromobilität mit Carsharing zum E-Carsharing im ländlichen Raum.
- Zusätzliches attraktives Mobilitätsangebot der Kommune für ihre Bürger.
- Zusätzliches attraktives Mobilitätsangebot eines Unternehmens für seine Mitarbeiter und für alle Bürger.
- Die teilnehmenden Partner proftieren von der Eigennutzung (Dienst- bzw. Firmenfahrzeug) und der imagefördernden Außenwirkung eines innovativen Mobilitätskonzepts.
- Carsharing hat als Baustein eines zukunftsorientierten Verkehrskonzepts eine positive Auswirkung auf die Stadtentwicklung.
- Förderprogramme machen das Mobilitätskonzept zeozweifrei-unterwegs auch wirtschaftlich interessant.


Das Prinzip.
Eine Kommune, ein Unternehmen, ein Verband erwirbt ein oder mehrere Elektrofahrzeuge, die als Dienst- bzw. Firmenfahrzeug genutzt werden können.
Nach Feierabend, an Wochenenden und an Feiertagen werden die Fahrzeuge für alle Bürger im Carsharing-System zur Verfügung gestellt.
Die Organisation von Buchungen, Kunden- und Kostenverwaltung sowie der Kundendienst des E-Car-Pools werden von einem professionellen Carsharing-Anbieter übernommen.
Der örtliche Energieversorger sorgt für die Ladeinfrastruktur, an den Standorten werden E-Car-Parkplätze eingerichtet.

Die Idee
Das Fahrzeug ist rund um die Uhr in Bewegung und soll möglichst oft unterwegs sein: tagsüber für die Gemeinde oder das Unternehmen und nach Feierabend und am Wochenende im privaten Gebrauch.
Es wird dann gebucht, wenn es gebraucht wird. Ziel ist eine klimaneutralere Mobilität mit weniger Fahrzeugen und mehr Ökostrom.

Wenn Sie als Kommune oder Unternehmen aktiv an zeozweifrei-unterwegs teilnehmen wollen, sprechen Sie uns an!