Die Europäische Kommission veranstaltet von 30. Mai bis 5. Juni die EU Green Week 2022. Dieses Jahr steht die Aktionswoche unter dem Motto “Green Deal – Make it Real” und stellt Maßnahmen und Ansätze in den Fokus, mit denen die Ziele der Nachhaltigkeits- und Klimaschutzstrategie der EU erreicht werden können:... read more →
Mai
27
Mai
25
Mit Photovoltaik (PV) Sonnenenergie selbst nutzen – na klar! Aber was ist auf dem Weg hin zur eigenen PV-Anlage zu beachten? Dafür kam am 7. Mai das PV-Mobil der Umwelt- und Energieagentur nach Malsch. Mit einem großen Pavillon, gesäumt von Infoaufstellern, einer Beachflag und zahlreichem Infomaterial standen drei PV-Berater von... read more →
Mai
24
Schwarzach eröffnet das modernisierte Freibad! Die barrierefreie, seniorengerechte und familienfreundliche Gemeinschaftsanlage rundet nach knapp zweijähriger Bauzeit das Naherholungs- und Freizeitareal zwischen alla-hopp!-Anlage und Wildpark Schwarzach optimal ab. Die UEA begleitet die kleine Kommune aus dem Neckar-Odenwald-Kreis bereits seit 2016 gemeinsam mit Uwe Ristl von der EA des Landkreises und unterstützt... read more →
Mai
23
Dettenheim startet durch mit Klimaschutzwerkstatt Am 13. Mai 2022 arbeitete der Gemeinderat von Dettenheim einen Nachmittag lang intensiv an möglichen Klimaschutz-Maßnahmen für die Kommune. Bürgermeisterin Ute Göbelbecker, einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung und die Gemeinderatsmitglieder starteten damit am Rande ihrer Klausurtagung in Unterreichenbach ihre erste Klimaschutzwerkstatt. In einer ersten... read more →
Mai
20
Zum Weltbienentag am Freitag, den 20. Mai, haben sich die Akteure der Klimapartnerschaft zwischen Landkreis Karlsruhe und der Stadt Brusque in Südbrasilien einiges einfallen lassen. Auf beiden Seiten des Atlantik wird es an dem Tag Aktionen geben, die zum einen für mehr Bienenschutz sensibilisieren, zum anderen aber auch ganz konkret... read more →
Mai
18
Am Dienstag, den 3. Mai 2022, begrüßte Bürgermeister Timur Özcan im Sitzungssaal des Rathauses 14 Mitglieder des Gemeinderates sowie der Verwaltung von Walzbachtal zur ersten Klimaschutzwerkstatt. In dem im Landkreis schon mehrfach erprobten Format sollen die zahlreichen bereits laufenden Klimaschutzmaßnahmen und -prozesse nun auch in Walzbachtal besser gebündelt und verstetigt... read more →
Mai
16
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Ettlingen hat zusammen mit den Stadtwerken Ettlingen und der IHK Karlsruhe die Ettlinger Unternehmen zum Round-Table “Photovoltaik für Industrie- und Gewerbebetriebe” eingeladen. Die Frage, ob die Installation einer PV-Anlage auf dem eigenen Dach oder Parkplatz sinnvoll und nachhaltig ist, kann insbesondere in der heutigen Zeit, neben... read more →
Mai
13
Seit einigen Jahren beteiligen sich sowohl der Landkreis Karlsruhe als auch die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard an der jährlichen Aktion STADTRADELN. Vom „Klimabündnis für mehr Klimaschutz und Radverkehr“ ins Leben gerufen, bietet die bundesweite Aktionswoche Gemeinden und Landkreisen die Möglichkeit, sich im sportlichen Wettkampf zugunsten nachhaltiger Mobilität mit anderen zu messen. In... read more →
Mai
11
Zum interaktiven Online-Seminar „PV auf kommunalen Dächern“ am 6. Mai 2022 hatte die UEA in Kooperation mit der Bürgerenergie-Genossenschaft (BEG) Kraichgau eingeladen. Fast 50 Vertreterinnen und Vertreter der 32 Kommunen im Landkreis Karlsruhe, des Landratsamts und kommunaler Stadtwerke ließen sich an dem Vormittag umfassend zu Möglichkeiten informieren, wie die Kommunen... read more →
Mai
06
Das Ithaka Institut, ein Forschungsinstitut mit Sitz in der Schweiz, beschäftigt sich mit Kohlenstoff-Strategien und Klimafarming. Dabei geht es um Prozesse, die den natürlichen Kohlenstoffkreislauf so beeinflussen, dass weniger Kohlenstoff in Form von CO2 in die Atmosphäre emittiert bzw. mehr Kohlenstoff der Atmosphäre dauerhaft entzogen wird. Eine Metastudie einer Forschungsgemeinschaft... read more →