
KEFF-Videos
Workshop Klimaneutralität
KEFF Mittlerer Oberrhein // Workshop Klimaneutralität
Stimmen aus der Region - Von Unternehmen zu Unternehmen
KEFF Mittlerer Oberrhein // Interview mit Jochen Rau, Rau Arbeitsschutz GmbH & Co. KG
KEFF Mittlerer Oberrhein // Interview mit Mathias Thomas, Dr. Thomas & Partner GmbH
KEFF Mittlerer Oberrhein // Interview mit Michael Werner, ChristophBräu GmbH
KEFF Mittlerer Oberrhein // Interview mit Patric Wowerath, Tobias Kaul und Marduk Buscher, IT + Media Group GmbH
KEFF Mittlerer Oberrhein // Interview mit Harald Deinzer, MegaPart GmbH
Die KEFF Mittlerer Oberrhein stellt sich vor
KEFF Mittlerer Oberrhein // Interview mit Jonas Wilke, Umwelt- und Energieagentur KA
KEFF Mittlerer Oberrhein // Interview mit Matthias Friedmann, Energieagentur Mittelbaden
Reports von KEFF Veranstaltungen und Referenten-Interviews
KEFF Mittlerer Oberrhein // Interview mit Kristof Wilke, Olympiasieger im Deutschlandachter London 2012
KEFF Mittlerer Oberrhein // Report Handwerk von der KEFF Veranstaltung “Energie in der Region – Wo rudern wir hin?” Landratsamt Rastatt
Stimmen aus der Region - Die Energieexperten stellen sich vor
KEFF Mittlerer Oberrhein // Interview mit Eduard Messmer, Mehr Demokratie e. V. und Gemeinwohl-Ökonomie e. V.
KEFF Mittlerer Oberrhein // Interview mit Thomas Beck, Smart Geomatics Informationssysteme GmbH
KEFF Mittlerer Oberrhein // Interview mit Michael Schön, focusEnergie GmbH
KEFF Mittlerer Oberrhein // Interview mit Steffen Weber, EnergieKONZEPTE
KEFF Mittlerer Oberrhein // Interview mit Jörg Zwosta, MEG – Mittelbadische Energiegenossenschaft eG
KEFF Mittlerer Oberrhein // Interview mit Thomas Walter, Easy Smart Grid GmbH
KEFF Mittlerer Oberrhein // Interview mit Thomas Hentschel, MdL Rastatt
Aktuelle Blogs über KEFF
EVENT: Der Energiekongress – energiegeladen
Der Energiekongress – energiegeladen Wie löst man schwierige Aufgaben? Durch Zusammenarbeit! Wie arbeitet man zusammen? Indem man sich (online) trifft. Das lateinische Wort congressus heißt Zusammenkunft. Deshalb „der Energie-Kongress.“ Los…SDG-basierte Überprüfung der Unternehmensführung
Wie sieht eine nachhaltige Geschäftsführung aus? Was braucht es dafür? Welche Werte soll mein Unternehmen vertreten, wie kann ich mein Unternehmen hinsichtlich seinen langfristigen Einflüssen auf Mensch und Umwelt überprüfen…Was kann ich in meinem Betrieb tun, um in Corona-Zeiten die Energiekosten so gering wie möglich zu halten?
BELEUCHTUNG Wann sind wo Mitarbeiter? Wo brauche ich unbedingt Licht? Wenn ich eine automatische Lichtsteuerung habe, programmiere ich sie für die neue Situation Habe ich keine automatische Steuerung, schalte ich…Gefördert durch:


